Weihnachten 2022

4. Adventsonntag 2022

Adventkranz mit vier brennenden Kerzen
Adventkranz 2022

1. Adventsonntag 2022

Dieses Licht möge lange leuchten für:
– Endlich Frieden auf der Welt
– Für den ukrainischen Soldaten auf dem Weg zur Front, dass ihm der Mut und die Entschlossenheit nicht vergehen mögen, für seine Familie, seine Werte und sein Land zu kämpfen
– Für die Mutter des russischen Soldaten, der sinnlos abgeschlachtet wurde für einen psychisch gestörten Diktator, welcher feige in einem Bunker sitzt
– Für alle, die an einer besseren Zukunft für die Menschheit arbeiten

Adventkranz es brennt eine Kerze

Adventkranz 2022

Blick aus dem Heimbüro

…aber an einem freien Tag, daher kann ich den Ausblick noch mehr genießen…

Nordkette an einem Sommermorgen

Grüne Hölle am Balkon

Okay, Hölle ist etwas übertrieben, aber wir müssen doch den Kopf einziehen, denn die Bohnen und die Tomaten wachsen bis unter den Dachstuhl und über und unter der Wäscheaufhänge, aber seht selbst wie schön Hölle sein kann! Und zum Essen ist auch ein bisschen was dabei: Basilikum, Kapuzinerkresseblüten und -blätter, Rosmarin, Petersilie glatt, Petersilie krause, Schnittlauch von 1.444 m Seehöhe, kleine süße Tomätchen, rote, gelbe, fleischige Tomaten, Blutampfer, Minze, Lorbeerblätter, und später hoffentlich noch die süßen, gelben Himbeeren! Pak Choi ist schon im Grün untergegangen…

1. Mai 2021, Staatsfeiertag

Samstag, Tag der (Nicht)Arbeit

RotWeißRot - statt einer Flagge, ein bisschen Blütenpatriotismus
RotWeißRot – statt einer Flagge, ein bisschen Blütenpatriotismus

Über den ersten Mai wurden ja seit 1886 schon tausende Berichte verfasst und Bibliotheken gefüllt, eine Zusammenfassung gibt es hier bei der Wikipedia. Ich freue mich einfach über den freien Tag, naja, heuer nicht, da ich ohnehin samstags frei habe, aber auch meine Frau (im Verkauf tätig) hat heute frei, das ist schön!

Städtereise Florenz 2019

Wir (Karin und ich) sind mal eben auf einen Abstecher nach Florenz gefahren.
Von Montag, 29.04.2019 09:24 (08:30) Uhr bis Mittwoch, 01.05.2019 20:36 (21:15) Uhr waren wir mit der Eisenbahn und unseren Füßen auf dem Weg.

Wolkensuchbild II

Das ist wohl eine meiner längsten Sommer-Badesaisonen überhaupt…

Saisoneröffnung Tivoli 2018

Pünktlich um 9:00 Uhr (keine Sekunde vorher – das ließ der neue Ticketautomat nicht zu!) habe ich meine diesjährige Freibadsaison eröffnet!
Die Wetterlage war zwar trocken aber doch recht frisch. Dafür war die Wassertemperatur im Rennbecken angenehm und auch die Dusche für danach war etwas für Warmduscher.
Hoch zufrieden aber mit etwas Kreuzschmerzen stieg ich nach 1200 Metern wieder aus dem Becken und fuhr mit dem Fahrrad nach Hause zum Frühstücken.
Für den Start in den Sommer sind die Zeiten und Pulswerte zwar nicht berauschend, aber das schaut in 4 Monaten wieder anders aus!