

Dieses Licht möge lange leuchten für:
– Endlich Frieden auf der Welt
– Für den ukrainischen Soldaten auf dem Weg zur Front, dass ihm der Mut und die Entschlossenheit nicht vergehen mögen, für seine Familie, seine Werte und sein Land zu kämpfen
– Für die Mutter des russischen Soldaten, der sinnlos abgeschlachtet wurde für einen psychisch gestörten Diktator, welcher feige in einem Bunker sitzt
– Für alle, die an einer besseren Zukunft für die Menschheit arbeiten
Adventkranz 2022
Am Samstag, den 26. November 2016 fuhren wir um 08:00 Uhr mit dem Bus von Innsbruck über Klausen nach Trient;
Nach dem Frühstücksbuffet beim Brunnerwirt in Klausen ging’s zügig weiter nach Trient. Dort hatten wir den ganzen Tag zur freien Verfügung und trafen uns um ca. 18:30 Uhr wieder zur Rückfahrt nach Innsbruck.
Vielen Dank an die OrganisatorInnen und die Financiers!!
Ruhige, erholsame Feiertage im Kreise jener Menschen, welche Euch am Herzen liegen, denkt kurz darüber nach, worum es vor zweitausend und vierzehn Jahren eigentlich ging, genießt diese Zeit und lasst es Euch gutgehen! Karin und Hannes
…eine historische Aufnahme; unser Christbaum im Jahr 2001, also vor 4. 748 Tagen…
Meine Gedanken zum Advent:
Das Rad, welches sich mit zunehmendem Alter immer schneller dreht, sollte sich für einen Moment mal auf eine erträgliche Geschwindigkeit einbremsen, damit man zwischendurch ein bisschen Zeit zum Nachdenken und Durchatmen hätte.
Das wünsche ich auch Euch – und ein schönes 2. Adventwochenende!
(Vielen Dank an Patrizia u. Christian für das Fotomotiv!)
Am Samstag, den 29. November 2014 um 08:00 Uhr mit dem Bus von Innsbruck über den Tegernsee nach München;
Pause mit Jause im herzoglichen Braustüberl am Tegernsee, anschließend ins Zentrum von München, den ganzen Tag zur freien Verfügung und um ca. 18:30 Uhr wieder Rückfahrt nach Innsbruck.
Er muss schon ein besonderer Mensch gewesen sein dieser Jesus, oder warum sonst feiert ein großer Teil der Menschheit auch nach zweitausend Jahren noch seinen Geburtstag? Für mich wurde diese Frage schon in der Kindheit beantwortet, auch wenn dadurch seitdem noch mehr Fragen offen blieben. Aber ich möchte hier und jetzt nicht über den Glauben philosophieren.
Ruhige, erholsame Feiertage im Kreise jener Menschen, welche Euch am Herzen liegen, genießt diese Zeit und lasst es Euch gutgehen! Euer Hannes
…ein schöner Abend mit Arbeitskolleginnen und -kollegen, gutem Essen und reichlich Getränken; künstlerisch/musikalisch umrahmt von den Wiltener Sängerknaben mit ihrem doch schon ziemlich erwachsenem Chor. (Aber die Solisten mit ihren Engelsstimmen waren auch dabei!) Schön gesungen unter der Leitung von Mag. Johannes Stecher!
Für musikalische Untermalung sorgte im Foyer der Pianist Thomas Daubek und sein Kollege mit dem Saxophon (ich vermute das war Sandro Reheis). Die beiden feschen Burschen hatten sofort ihre Groupies gefunden.
Für das leibliche Wohl sorgte die Mannschaft der Cateringfirma Piegger und diese war sehr bemüht um unser Wohlergehen.
Seit Jahren spendet unsere Firma an Stelle der Geschenke für uns Mitarbeiter an soziale Einrichtungen. Im Jahr 2013 lag der Schwerpunkt in der Hilfe für den Tiroler Sozialmarkt. Im Jahr 2014 wird die Unterstützung laut dem Beschluss des Vorstands an die “Teestube” (Verein für Obdachlose) als Hilfe für diese Menschen in Tirol gehen. (250 davon leben nur in Innsbruck!)