Papa hat seine Söhne zum Essen beim Römerwirt eingeladen – mmmmmmhh, war das gut!

Papa hat seine Söhne zum Essen beim Römerwirt eingeladen – mmmmmmhh, war das gut!
Infos über die Geschichte des Krebsfestes in der Wikipedia.
Gemeinsam mit Renate und Harald genossen Karin und ich diesen Schlemmerabend. Wirklich beeindruckend, welche Vielfalt an Speisen die Mannschaft des IKEA Restaurants in Innsbruck/Amras rund um das Thema Krebse angeboten hat!
Da die Völlerei ja eine Todsünde ist, gaben wir uns nur dem Genuss von kleinsten Portiönchen möglichst vieler Spezialitäten hin! Flusskrebse, Bier und Aquavit sind die Hauptzutaten für dieses schwedische Spätsommerfest; aber es gab noch viel, viel, viel mehr und: es ging wirklich nichts vom Angebotenen aus! Bravo und Tack så mycket!
Genießt die Bilder!
…Du hattest Grund zum Feiern und wir feierten mit!
Mit Deiner Familie (unserer Verwandtschaft), Freundinnen und Freunden verbrachten wir gemeinsam vom Samstag, den 6. Juni 2015 bis Sonntag, den 7. Juni 2015 eine angenehme Zeit im Jugendheim Nösslach(joch) auf 1.700 Metern Seehöhe.
Das Wetter war an beiden Tagen wunderschön, bis auf “Seinen” Versuch, mein Lagerfeuer zu löschen! Mein Feuerchen brannte so lange, bis alle Kartoffeln fertig gebraten waren und noch länger. Und bei den Patatis schmeckte das zwischen dem Rohen und dem Verkohlten köstlich!
Wir wünschen Dir auf diesem Wege noch einmal alles Gute, Glück und Gesundheit, danke für die Einladung und allen Beteiligten viel Spaß beim “Bildlschaug’n”!
Trauer und Freude, wie nahe liegen die beiden beinander! Ich habe noch gar keine Zeit gehabt, über das Jahr 2014 ausgiebig nachzudenken aber gefühlsmäßig war es ein Jahr wie eine Achterbahnfahrt – auf und ab und auf und ab und… Rutscht gut rüber ins neue Jahr! Euer Hannes.
Ruhige, erholsame Feiertage im Kreise jener Menschen, welche Euch am Herzen liegen, denkt kurz darüber nach, worum es vor zweitausend und vierzehn Jahren eigentlich ging, genießt diese Zeit und lasst es Euch gutgehen! Karin und Hannes
…eine historische Aufnahme; unser Christbaum im Jahr 2001, also vor 4. 748 Tagen…