Betriebsratsausflug 2023

Budweis, Krumau, Passau

Vom Freitag, den 21. April 2023 mittags bis Sonntag, den 23. April 2023 abends waren wir unterwegs. Unser Busfahrer Walter, der uns schon öfters bei Ausflügen hin und wieder zurück brachte, chauffierte uns trotz aller Widrigkeiten am Start der Reise, sicher nach Tschechien und wieder nach Hause. Die Organisation und Bemutterung (Bewirtung, Betreuung) durch unsere BetriebsrätInnen (spezieller Dank an Peter und Tom!) war wieder ausgezeichnet! Vielen Dank für Eure Arbeit und Eure Zeit! Perfekt organisiert, alle Mitfahrenden waren pünktlich, herrliches Wetter trotz Schlechtwetterprognose (Ja klar, wenn Engel reisen ;-), die einzige Herausforderung für uns war immer wieder genug Hunger und Durst aufzubauen, da wir ja im Prinzip von Essen/Trinken zum Essen und Trinken von Gasthaus zu Restaurant fuhren und uns dazwischen die Örtlichkeiten ansahen. War ein sehr schöner Betriebsratsausflug!

P.S. ich kann allen MitarbeiterInnen nur empfehlen, bei künftigen Veranstaltungen teilzunehmen! Das Kennwort für die Fotos erhältst du von admin@schreiner.cc

FWRBRA2023

Pizzaessen mit Freunden

https://larosadeiventi.at/

Mittagessen im Römerwirt

Papa hat seine Söhne zum Essen beim Römerwirt eingeladen – mmmmmmhh, war das gut!

Frühjahrsschießen ’23

Nachdem das letzte öffentliche Mühlauer Schießen im Jahr 2017 stattfand, war es eine große Freude, dass die Mühlauer Schützenkameraden nicht verlernt haben, wie so eine Veranstaltung funktioniert! Es war sehr unterhaltsam. Die Bilder, welche von Hannes F. gemacht wurden, sind wahrscheinlich verloren, da sein Handy während der Siegerehrung “abgebrannt” ist, aber wer weiß, vielleicht können sie aus der Cloud gerettet werden? Unten vorerst meine wenigen Bilder, welche aber einen ganz guten Eindruck vom Schützenheim der Mühlauer geben. Schade nur, dass außer den Feuerwehrlern, einigen Schützen und wenigen Mühlauern kaum MühlauerInnen diese Veranstaltung besucht haben!


Schützenkompanie Mühlau
Einladung zum Mühlauer Frühjahrsschießen 
Digitale Schießanlage 
17. und 18. März 2023 
Jim Schützenheim Ferdinand Weyrer - Straße 5 
Freitag: 17. März 2023 Samstag: 18. März 2023 
Schießklassen, Wertung, Preise, Juxscheibe 
INFO-Autofahrer 
Schießzeiten 16.00 - 22.00 Uhr (Achtung! — Schießen auch für Erwachsene am Freitag) 
Schießzeiten 10.00 - 16.00 Uhr (Achtung! — Schießen auch für Jugend am Samstag) 
Anschließend findet die Preisverteilung statt (ca. 17:30 Uhr) 
Haupt-Fest-Serie: Jugendklasse I (aufgelegt) 10 bis 13 Jahre 
Haupt-Fest-Serie: Jugendklasse Il (stehend frei) 14 bis 16 Jahre 
Haupt-Serie: Allgem. Klasse (Damen u. Herren) bis zum 60 Lebensjahr, stehend frei. (getrennte Wertung) 
Haupt-Serie: Seniorenklasse ab dem 60. Lebensjahr, sitzend (Damen u. Herren) aufgelegt (ellbogenfrei). 
Geschossen wird mit Standgewehren oder eigene Gewehren. 
10er SERIE: Einzelwertung Damen / Herren / Senioren getrennt Juxscheibe: (Damen/Herren/Senioren-1 Preis) 
Haupt: getrennte Wertung 
Stammeinlage (Fest-Haupt-Serie-Jux) € 10.- / Einzel Nachkauf Fest Serie € 2.- / Munition (500er) € 8.- 
Stammeinlage Jugend € 5.- 
Für die Klassen (Allgemein - Damen - Senioren) 1 Schuss auf Jux-Scheibe (Unbekanntes Ziel) 
Das Parken im Innenhof ist nicht gestattet !!! 
Parkmöglichkeit bei Fa. HO-Ruck Hallerstrasse, Höhe ehemaliger Troppacher Tankstelle 
Unter allen Teilnehmern wird bei der Preisverteilung ein Geschenkskorb verlost !!! 
Unsere Schützenküche kümmert sich wieder um das leibliche Wohl !! 
Für die Schießleitung: Adrian Egger
 

Schützenkompanie Mühlau – Einladung zum Mühlauer Frühjahrsschießen – Digitale Schießanlage – 17. und 18. März 2023 im Schützenheim Ferdinand Weyrer – Straße 5
Freitag: 17. März 2023 Samstag: 18. März 2023
Schießklassen, Wertung, Preise, Juxscheibe
INFO-Autofahrer
Schießzeiten 16.00 – 22.00 Uhr (Achtung! — Schießen auch für Erwachsene am Freitag)
Schießzeiten 10.00 – 16.00 Uhr (Achtung! — Schießen auch für Jugend am Samstag)
Anschließend findet die Preisverteilung statt (ca. 17:30 Uhr)
Haupt-Fest-Serie: Jugendklasse I (aufgelegt) 10 bis 13 Jahre
Haupt-Fest-Serie: Jugendklasse Il (stehend frei) 14 bis 16 Jahre
Haupt-Serie: Allgem. Klasse (Damen u. Herren) bis zum 60 Lebensjahr, stehend frei. (getrennte Wertung)
Haupt-Serie: Seniorenklasse ab dem 60. Lebensjahr, sitzend (Damen u. Herren) aufgelegt (ellbogenfrei).
Geschossen wird mit Standgewehren oder eigene Gewehren.
10er SERIE: Einzelwertung Damen / Herren / Senioren getrennt Juxscheibe: (Damen/Herren/Senioren-1 Preis)
Haupt: getrennte Wertung
Stammeinlage (Fest-Haupt-Serie-Jux) € 10.- / Einzel Nachkauf Fest Serie € 2.- / Munition (500er) € 8.-
Stammeinlage Jugend € 5.-
Für die Klassen (Allgemein – Damen – Senioren) 1 Schuss auf Jux-Scheibe (Unbekanntes Ziel)
Das Parken im Innenhof ist nicht gestattet !!!
Parkmöglichkeit bei Fa. HO-Ruck Hallerstrasse, Höhe ehemaliger Troppacher Tankstelle
Unter allen Teilnehmern wird bei der Preisverteilung ein Geschenkskorb verlost !!!
Unsere Schützenküche kümmert sich wieder um das leibliche Wohl !!
Für die Schießleitung: Adrian Egger

Pizzaessen mit Freunden

Blick aus dem Heimbüro

…aber an einem freien Tag, daher kann ich den Ausblick noch mehr genießen…

Nordkette an einem Sommermorgen

Betriebsratsausflug 2022

Salzburg, Berchtesgaden, Königssee

Das war das Programm des Ausflugs:

Freitag: 29.04.2022
– Start Innsbruck zw. 14:00-14:15 vor Ort am Helga Krismer Platz 1
— Abholung der KollegInnen in Oberndorf ca. 15:30
— Weiterfahrt nach Salzburg
– CheckIn im Hotel plus Begrüßungsumtrunk
Mercure Salzburg City, Bayerhamerstraße 14, 5020 Salzburg AT
– Anschließend Abendessen um 19:30 im Braurestaurant Imlauer

Samstag: 30.04.2022
– Frühstück im Hotel
– 8:30 Abfahrt nach Berchtesgaden zum Salzbergwerk
– 10:00 Führung im Schaubergwerk
— Es galt im Salzbergwerk die FFP2-Maskenpflicht, sowie “aus Sicherheitsgründen” Film- und Fotografierverbot. Bergwerke sind generell sehr interessant, gute Führung aber auch Kitsch pur!
– Brezel, Weißwurst mit süßem Senf u. ein kleines Bier als Stärkung in der Bergschänke
– Fahrt zum Königssee
– 13:00 Schifffahrt nach St. Bartholomä
Essen im Gasthaus St. Bartholomä mit á la carte Service
– 17:00 Schifffahrt retour zum Parkplatz Königsee
ca. 18.00 Heimreise nach Oberndorf und Innsbruck

Getränke und Jause wurden reichlich im Bus zur Verfügung gestellt.
Die Organisation und Bemutterung (Bewirtung, Betreuung) durch unsere BetriebsrätInnen war hervorragend! Vielen Dank für Eure Arbeit und Eure Zeit!

FWRBRA2022



Agnes PFURTSCHELLER, Sonja YEBOAH, Andrea DAXER, Claudia OBENAUS, Andreas PFANDL, Peter GRANDER, Sabine OBERHAUSER, Barbara SCHWEIGER, Carmen LENER, Patricia LUTZ, Doris STROBL, Edgar PFEIFER, Rudolf SENN, , Peter DARNHOFER, Hannes SCHREINER, Lukas JENEWEIN-GREMER, Lukas SCHWAIGER, Martin ASTL, Philipp HAUSS, Nicole REITER, Fabian KOESSLER, Mary HACKET