Freitag: 29.04.2022 – Start Innsbruck zw. 14:00-14:15 vor Ort am Helga Krismer Platz 1 — Abholung der KollegInnen in Oberndorf ca. 15:30 — Weiterfahrt nach Salzburg – CheckIn im Hotel plus Begrüßungsumtrunk Mercure Salzburg City, Bayerhamerstraße 14, 5020 Salzburg AT – Anschließend Abendessen um 19:30 im Braurestaurant Imlauer
Samstag: 30.04.2022 – Frühstück im Hotel – 8:30 Abfahrt nach Berchtesgaden zum Salzbergwerk – 10:00 Führung im Schaubergwerk — Es galt im Salzbergwerk die FFP2-Maskenpflicht, sowie “aus Sicherheitsgründen” Film- und Fotografierverbot. Bergwerke sind generell sehr interessant, gute Führung aber auch Kitsch pur! – Brezel, Weißwurst mit süßem Senf u. ein kleines Bier als Stärkung in der Bergschänke – Fahrt zum Königssee – 13:00 Schifffahrt nach St. Bartholomä Essen im Gasthaus St. Bartholomä mit á la carte Service – 17:00 Schifffahrt retour zum Parkplatz Königsee ca. 18.00 Heimreise nach Oberndorf und Innsbruck
Getränke und Jause wurden reichlich im Bus zur Verfügung gestellt. Die Organisation und Bemutterung (Bewirtung, Betreuung) durch unsere BetriebsrätInnen war hervorragend! Vielen Dank für Eure Arbeit und Eure Zeit!
Agnes PFURTSCHELLER, Sonja YEBOAH, Andrea DAXER, Claudia OBENAUS, Andreas PFANDL, Peter GRANDER, Sabine OBERHAUSER, Barbara SCHWEIGER, Carmen LENER, Patricia LUTZ, Doris STROBL, Edgar PFEIFER, Rudolf SENN, , Peter DARNHOFER, Hannes SCHREINER, Lukas JENEWEIN-GREMER, Lukas SCHWAIGER, Martin ASTL, Philipp HAUSS, Nicole REITER, Fabian KOESSLER, Mary HACKET
Betriebsratsausflug mit der Eisenbahn zum Donauinselfest “RAD goes Donauinselfest”
Freitag, 21.06.2019 16:45 Treffen am Hauptbahnhof in Innsbruck vor dem Speck-Handl-Stand 17:14 Start mit dem ÖBB Railjet Richtung Wien 18:00 für exzellente Verpflegung wurde auch gesorgt: Spritzwein, Bier, Prosecco, Saftl’n, Wasser, Wurstsemmeln, Käsesemmeln, Laugenbrezen, Mannerschnitten, durchgehend getrunken und gegessen… 21:30 geplante Ankunft am Hauptbahnhof in Wien 21:45 Bezug unserer Zimmer im Hotel Motel One direkt am Bahnhof 22:00 der Betriebsrat lädt zum Schlummertrunk an die Hotelbar ein Samstag, 22.06.2019 08:00 Frühstück im Hotel, anschließend Zeit zur freien Verfügung 12:00 – 14:00 gemeinsames Mittagessen á la Carte im Schweizerhaus im Wiener Prater (Anmerkung: die Stelze hat gewonnen!) 14:00 bevor jeder seine favorisierte Bühne anvisiert, lädt der Betriebsrat noch zu Cocktails in einer gemütlichen Bar auf der Donauinsel ein 16:00 – 23:59 musikalischer oder kabarettistischer Genuss am gesamten Gelände! Mir gefiel besonders das Angebot im/um das Ö1 Zelt und die Musik und die Stimmung rund um die OBI & 88,6 Bühne! Sonntag, 23.06.2019 08:00 Frühstück im Hotel, anschließend Zeit zur freien Verfügung 11:00 Treffpunkt in der Hotel-Lobby 11:30 Abfahrt mit dem Railjet der ÖBB vom Hbf Wien 15:44 geplante Ankunft in Innsbruck
Das war mein erster Besuch beim Donauinselfest überhaupt. Gewaltig viele Eindrücke von vielen KünstlerInnen, ich bin begeistert und dankbar, dass ich das erleben durfte! Danke an den Betriebsrat für Organisation und Finanzierung und an die freiwilligen Helfer! Anmerkung: eine Woche später war unsere Firma RAD – auch Geschichte…
Für den Zugriff auf die Fotos benötigt Ihr ein Passwort welches via Mail an admin@schreiner.cc zu erfahren ist!
Kommentare deaktiviert für Städtereise Florenz 2019
Wir (Karin und ich) sind mal eben auf einen Abstecher nach Florenz gefahren. Von Montag, 29.04.2019 09:24 (08:30) Uhr bis Mittwoch, 01.05.2019 20:36 (21:15) Uhr waren wir mit der Eisenbahn und unseren Füßen auf dem Weg.
Kommentare deaktiviert für Kirchliche Hochzeit von Ela und Bertl
10 Jahre nach der standesamtlichen Hochzeit gaben sich Manuela und Robert am 11. Mai 2002 (also heute vor 15 Jahren) vor Gott das Ja-Wort in der Kapelle der Kronburg bei Zams. Herzlichen Glückwunsch zur Silbernen Hochzeit!
Kanibale (Neandertaler?), Marienkäfer, Musketier und Clown
…das war ein trauriger Monat, dieser Feber 2017!
Jetzt hoffen wir darauf, dass das restliche Jahr 2017 besser läuft als die vergangenen Wochen!
Ich weiß, dass Hiltraut und Ossi keine Kinder von Traurigkeit waren und sie herzlich über die Verkleidung meiner Lieben gelacht hätten.
21. Feber 1993 in der ehemaligen Konditorei Prinz Eugen
Kommentare deaktiviert für Versprechen eingelöst 2.0!
Lauf auf den Kalvarienberg in Arzl
Das Versprechen, welches ich mir im Jahr 2013 selbst gegeben habe, habe ich heute zum zweiten Mal eingelöst!
Naja, nicht nur mir, auch meinem Schatz habe ich versprochen, auf mich aufzupassen…
Daher laufe ich um mein Leben und zwischendurch macht die Quälerei auch Spaß!