…und nicht nur diese Seiten, beinahe 2/3 unseres Strombedarfs!
Die erwirtschafteten Kilowattstunden (kWh) habe ich in der Tabelle ganz unten eingetragen. Weitere Infos gibt es von den IKB und aktuelle Leistungsdaten “meiner” Anlage auf dieser Seite
Kommentare deaktiviert für Diese Seiten werden mit Sonnenenergie betrieben!
…und nicht nur diese Seiten!
Die erwirtschafteten Kilowattstunden (kWh) habe ich in der Tabelle ganz unten eingetragen. Weitere Infos gibt es von den IKB und aktuelle Leistungsdaten “meiner” Anlage auf dieser Seite.
Okay, Hölle ist etwas übertrieben, aber wir müssen doch den Kopf einziehen, denn die Bohnen und die Tomaten wachsen bis unter den Dachstuhl und über und unter der Wäscheaufhänge, aber seht selbst wie schön Hölle sein kann! Und zum Essen ist auch ein bisschen was dabei: Basilikum, Kapuzinerkresseblüten und -blätter, Rosmarin, Petersilie glatt, Petersilie krause, Schnittlauch von 1.444 m Seehöhe, kleine süße Tomätchen, rote, gelbe, fleischige Tomaten, Blutampfer, Minze, Lorbeerblätter, und später hoffentlich noch die süßen, gelben Himbeeren! Pak Choi ist schon im Grün untergegangen…
…hier der Versuch, das Foto aus dem Jahre 1959 nachzustellen! Alle meine Fotos und einen detaillierteren Bericht erstelle ich in einem separaten Beitrag.
Kaprun, Sonntag 06.10.2019 16:07:30
Busausflug der Kameraden der Feuerwehr Mühlau im Jahre 1959
v.l.n.r., hinten stehend: Hannes Schreiner, Herbert Schreiner, Theresa Engl, Franz Hölbling, Marion Liebl, Mustafa Abboud, Manfred Liebentritt, Daniel Unteregger, Robert Mattersdorfer, Martin Saumweber, Anton Müssigang, Christoph Gutsche, Stefan Pfeifhofer, Dennis Mayr, Daniel Kurz, Benjamin Rainer, Josef Liebl, Thomas Winterle, Lukas Pfeifhofer, Bernhard Gstir, Johann Schreiner (i.d. Hocke) v.l.n.r., vorne knieend: Stefan Gutsche, Stefan Sima, Mia Lawton, Peter Gutsche, Christoph Muhrer, Klaus Weingartner
Betriebsratsausflug mit der Eisenbahn zum Donauinselfest “RAD goes Donauinselfest”
Freitag, 21.06.2019 16:45 Treffen am Hauptbahnhof in Innsbruck vor dem Speck-Handl-Stand 17:14 Start mit dem ÖBB Railjet Richtung Wien 18:00 für exzellente Verpflegung wurde auch gesorgt: Spritzwein, Bier, Prosecco, Saftl’n, Wasser, Wurstsemmeln, Käsesemmeln, Laugenbrezen, Mannerschnitten, durchgehend getrunken und gegessen… 21:30 geplante Ankunft am Hauptbahnhof in Wien 21:45 Bezug unserer Zimmer im Hotel Motel One direkt am Bahnhof 22:00 der Betriebsrat lädt zum Schlummertrunk an die Hotelbar ein Samstag, 22.06.2019 08:00 Frühstück im Hotel, anschließend Zeit zur freien Verfügung 12:00 – 14:00 gemeinsames Mittagessen á la Carte im Schweizerhaus im Wiener Prater (Anmerkung: die Stelze hat gewonnen!) 14:00 bevor jeder seine favorisierte Bühne anvisiert, lädt der Betriebsrat noch zu Cocktails in einer gemütlichen Bar auf der Donauinsel ein 16:00 – 23:59 musikalischer oder kabarettistischer Genuss am gesamten Gelände! Mir gefiel besonders das Angebot im/um das Ö1 Zelt und die Musik und die Stimmung rund um die OBI & 88,6 Bühne! Sonntag, 23.06.2019 08:00 Frühstück im Hotel, anschließend Zeit zur freien Verfügung 11:00 Treffpunkt in der Hotel-Lobby 11:30 Abfahrt mit dem Railjet der ÖBB vom Hbf Wien 15:44 geplante Ankunft in Innsbruck
Das war mein erster Besuch beim Donauinselfest überhaupt. Gewaltig viele Eindrücke von vielen KünstlerInnen, ich bin begeistert und dankbar, dass ich das erleben durfte! Danke an den Betriebsrat für Organisation und Finanzierung und an die freiwilligen Helfer! Anmerkung: eine Woche später war unsere Firma RAD – auch Geschichte…
Für den Zugriff auf die Fotos benötigt Ihr ein Passwort welches via Mail an admin@schreiner.cc zu erfahren ist!
Kommentare deaktiviert für Diese Seiten werden mit Sonnenenergie betrieben!
…und nicht nur diese Seiten!
Die erwirtschafteten Kilowattstunden (kWh) habe ich in der Tabelle unten eingetragen. Weitere Infos gibt es von den IKB und aktuelle Leistungsdaten “meiner” Anlage auf dieser Seite.