

…und nicht nur diese Seiten, beinahe 2/3 unseres Strombedarfs!
Die erwirtschafteten Kilowattstunden (kWh) habe ich in der Tabelle ganz unten eingetragen.
Weitere Infos gibt es von den IKB und aktuelle Leistungsdaten “meiner” Anlage auf dieser Seite
2013: 3.895,36 kWh | 2018: 4.093,04 kWh | 2023: | 2028: | 2033: |
2014: 4.061,40 kWh | 2019: 3.693,90 kWh | |||
2015: 4.114,88 kWh | 2020: 3.975,30 kWh | |||
2016: 3.966,90 kWh | 2021: 4.078,34 kWh | |||
2017: 3.982,58 kWh | 2022: 3.987,06 kWh |
Das hebt sofort die Stimmung, ein wunderschöner bunter Frühlingsgruß wurde von Mary gesetzt. Der graue Alltag wird gleich viel bunter!
…und nicht nur diese Seiten!
Die erwirtschafteten Kilowattstunden (kWh) habe ich in der Tabelle ganz unten eingetragen.
Weitere Infos gibt es von den IKB und aktuelle Leistungsdaten “meiner” Anlage auf dieser Seite.
2013: 3.895,36 kWh | 2018: 4.093,04 kWh | 2023: | 2028: | 2033: |
2014: 4.061,40 kWh | 2019: 3.693,90 kWh | |||
2015: 4.114,88 kWh | 2020: 3.975,30 kWh | |||
2016: 3.966,90 kWh | 2021: 4.078,34 kWh | |||
2017: 3.982,58 kWh | 2022: |
Okay, Hölle ist etwas übertrieben, aber wir müssen doch den Kopf einziehen, denn die Bohnen und die Tomaten wachsen bis unter den Dachstuhl und über und unter der Wäscheaufhänge, aber seht selbst wie schön Hölle sein kann! Und zum Essen ist auch ein bisschen was dabei: Basilikum, Kapuzinerkresseblüten und -blätter, Rosmarin, Petersilie glatt, Petersilie krause, Schnittlauch von 1.444 m Seehöhe, kleine süße Tomätchen, rote, gelbe, fleischige Tomaten, Blutampfer, Minze, Lorbeerblätter, und später hoffentlich noch die süßen, gelben Himbeeren! Pak Choi ist schon im Grün untergegangen…
…hier der Versuch, das Foto aus dem Jahre 1959 nachzustellen!
Alle meine Fotos und einen detaillierteren Bericht erstelle ich in einem separaten Beitrag.
v.l.n.r., hinten stehend: Hannes Schreiner, Herbert Schreiner, Theresa Engl, Franz Hölbling, Marion Liebl, Mustafa Abboud, Manfred Liebentritt, Daniel Unteregger, Robert Mattersdorfer, Martin Saumweber, Anton Müssigang, Christoph Gutsche, Stefan Pfeifhofer, Dennis Mayr, Daniel Kurz, Benjamin Rainer, Josef Liebl, Thomas Winterle, Lukas Pfeifhofer, Bernhard Gstir, Johann Schreiner (i.d. Hocke)
v.l.n.r., vorne knieend: Stefan Gutsche, Stefan Sima, Mia Lawton, Peter Gutsche, Christoph Muhrer, Klaus Weingartner
…und nicht nur diese Seiten!
Die erwirtschafteten Kilowattstunden (kWh) habe ich in der Tabelle unten eingetragen.
Weitere Infos gibt es von den IKB und aktuelle Leistungsdaten “meiner” Anlage auf dieser Seite.
2013: 3.895,36 kWh 2018: 4.093,04 kWh
2014: 4.061,40 kWh
2015: 4.114,88 kWh
2016: 3.966,90 kWh
2017: 3.982,58 kWh