Freitag: 29.04.2022 – Start Innsbruck zw. 14:00-14:15 vor Ort am Helga Krismer Platz 1 — Abholung der KollegInnen in Oberndorf ca. 15:30 — Weiterfahrt nach Salzburg – CheckIn im Hotel plus Begrüßungsumtrunk Mercure Salzburg City, Bayerhamerstraße 14, 5020 Salzburg AT – Anschließend Abendessen um 19:30 im Braurestaurant Imlauer
Samstag: 30.04.2022 – Frühstück im Hotel – 8:30 Abfahrt nach Berchtesgaden zum Salzbergwerk – 10:00 Führung im Schaubergwerk — Es galt im Salzbergwerk die FFP2-Maskenpflicht, sowie “aus Sicherheitsgründen” Film- und Fotografierverbot. Bergwerke sind generell sehr interessant, gute Führung aber auch Kitsch pur! – Brezel, Weißwurst mit süßem Senf u. ein kleines Bier als Stärkung in der Bergschänke – Fahrt zum Königssee – 13:00 Schifffahrt nach St. Bartholomä Essen im Gasthaus St. Bartholomä mit á la carte Service – 17:00 Schifffahrt retour zum Parkplatz Königsee ca. 18.00 Heimreise nach Oberndorf und Innsbruck
Getränke und Jause wurden reichlich im Bus zur Verfügung gestellt. Die Organisation und Bemutterung (Bewirtung, Betreuung) durch unsere BetriebsrätInnen war hervorragend! Vielen Dank für Eure Arbeit und Eure Zeit!
Agnes PFURTSCHELLER, Sonja YEBOAH, Andrea DAXER, Claudia OBENAUS, Andreas PFANDL, Peter GRANDER, Sabine OBERHAUSER, Barbara SCHWEIGER, Carmen LENER, Patricia LUTZ, Doris STROBL, Edgar PFEIFER, Rudolf SENN, , Peter DARNHOFER, Hannes SCHREINER, Lukas JENEWEIN-GREMER, Lukas SCHWAIGER, Martin ASTL, Philipp HAUSS, Nicole REITER, Fabian KOESSLER, Mary HACKET
Kommentare deaktiviert für Betriebsausflug 2018 Herbst
Weinfest in Bardolino am Gardasee und Stadtführung Verona
So war der Betriebsausflug im Herbst 2018 zum Gardasee nach Bardolino und nach Verona:
Samstag, 06.10.2018
7:30 Treffpunkt, RLB-Tirol AG, Adamgasse 1-7, Zustieg in die Busse A – D (ich war im Bus B)
7:45 Busabfahrt nach Agriturismo Le Bianchette
und Weingut Tamburino Sardo zum gemeinsamen Mittagessen
12:00 Mittagessen
13:30 Weiterfahrt der Busse zu den Hotels Best Western Plus Hotel Expo, Via Protogallo, Villafranca di Verona und Hotel Antares, Viale Postumia 88, Villafranca di Verona
14:00 Ankunft in den Hotels und Gruppencheck-In, Zeit zum Beziehen der Zimmer und kurz frisch machen
15:15 Weiterfahrt der Busse nach Peschiera
16.00 Uhr Zeit zum Flanieren und kurzer Fußweg zum Hafen zum gebuchten Linienschiff Route Nr. 38 Battell nach Bardolino
16:35 fixer Treffpunkt Hafen, Abfahrt des Schiffes erfolgt um 16:45 Uhr,
da es sich um ein Linienschiff handelt war Pünktlichkeit angesagt – das Schiff wartet nicht!
17:50 Ankunft in Bardolino und Weinfest – ab jetzt: Zeit zur freien Verfügung,
und da es wie aus Kübeln geschüttet hat, suchten wir uns in der Hauptstraße ein Lokal, und dort blieben wir kleben!
22:00 Shuttletransfer zu den jeweiligen Hotels
Treffpunkt Parkplatz bei der Sparkasse – Cassa di Risparmio, Via Marconi 16, 37011 Bardolino
Sonntag, 07.10.2018
ab 7:00 Frühstück und Check Out
10:00 Abfahrt nach Verona (Einteilung der Busse wie am Vortag) zum Parcheggio Centro
11:00 Beginn der Stadtführung – Ende der geführten Tour beim Ristorante Scaligero, Via Gugliemlmo Marconi 7, 31722 Verona
13:00 Gemeinsames Mittagessen Ristorante Scaligero
14:30 kurzer Fußweg vom Ristorante zum Busparkplatz (Achtung: anderer Parkplatz als beim Ausstieg in Verona)
14:45 Heimfahrt Busse (Buseinteilung wie gehabt)
19:00 Ankunft in Innsbruck
Es waren trotz des schlechten Wetters zwei schöne, ereignisreiche Tage – vielen Dank an Geschäftsleitung und Betriebsrat!
Kommentare deaktiviert für Betriebsratsausflug 2017 Herbst
Herbstfest Rosenheim
Der Betriebsrat unserer Firma lud auch dieses Jahr zum Betriebsausflug am Samstag, den 09. September 2017 ab 9:30 Uhr zum Herbstfest nach Rosenheim ein. Es war wieder sehr lustig und unterhaltsam, auch ein bisschen anstrengend (viel Essen und Trinken und Trinken…!)
Kommentare deaktiviert für Betriebsratsausflug 2016 Herbst
Herbstfest Rosenheim
Der Betriebsrat unserer Firma lud zum Betriebsausflug am Samstag, den 10. September 2016 ab 9:30 Uhr zum Herbstfest nach Rosenheim ein.
Sammelpunkt (inoffiziell) Cafe-Confiserie Murauer (die freundliche Kellnerin hatte extra für uns früher aufgesperrt!);
Hinfahrt mit dem Bus ab dem Haupteingang der RLB in der Adamgasse (Sammelpunkt offiziell);
Die geplante Rückfahrt nach Innsbruck startete auch relativ pünktlich um 21:10 Uhr.
Am Festgelände waren im Festzelt zum ‘Feurigen Tatzlwurm‘ ab 12:30 Uhr Tische für uns reserviert und außerdem lud uns der Betriebsrat dort zum (exzellenten, üppigen) gemeinsamen Mittagessen ein.
Der weitere Nachmittag stand uns zur freien Verfügung, Vergnügung, Erbauung, Betäubung, Ertränkung, Labung, Unterhaltung u.v.a.m…
Teil der Einladung war auch diese kurze Info über die fünfte Jahreszeit in Bayern.
Die Geschäftsleitung unserer Firma lud zum Neujahressen am Freitag, den 15. Jänner 2016 ab 17:30 Uhr ins Gasthaus Bierstindl in Innsbruck ein.
Die Mitarbeiterzahl unserer Firma hat sich im vergangenen Jahr (wenn auch nur vorübergehend) wiederum erhöht, aber es kamen leider nicht alle, schade! Denn es war auch heuer ein gemütlicher Abend mit gutem Essen, reichlich Getränken und netter Unterhaltung mit den ArbeitskollegInnen! Schönen Dank an unsere Chefs für Einladung und Finanzierung! Und hier die Fotos von dieser Feier.