

Dieses Licht möge lange leuchten für:
– Endlich Frieden auf der Welt
– Für den ukrainischen Soldaten auf dem Weg zur Front, dass ihm der Mut und die Entschlossenheit nicht vergehen mögen, für seine Familie, seine Werte und sein Land zu kämpfen
– Für die Mutter des russischen Soldaten, der sinnlos abgeschlachtet wurde für einen psychisch gestörten Diktator, welcher feige in einem Bunker sitzt
– Für alle, die an einer besseren Zukunft für die Menschheit arbeiten
Adventkranz 2022
vor 25 Jahren wurde in der RZK Tirol noch zünftig Fasching gefeiert! Diese Zeit war auch der Beginn der Digitalfotografie, kein Handy, keine Speicherkarten, Platz für 12 “hoch”auflösende Fotos im internen Speicher, daher sind nicht gar alle Fotos so scharf, wie sie sein sollten… Die Erinnerung macht trotzdem Spaß!
Hinterlasst einen Kommentar, wenn euch der Beitrag gefällt!
Samstag, Tag der (Nicht)Arbeit
Über den ersten Mai wurden ja seit 1886 schon tausende Berichte verfasst und Bibliotheken gefüllt, eine Zusammenfassung gibt es hier bei der Wikipedia. Ich freue mich einfach über den freien Tag, naja, heuer nicht, da ich ohnehin samstags frei habe, aber auch meine Frau (im Verkauf tätig) hat heute frei, das ist schön!
Der Betriebsrat unserer Firma lud auch dieses Jahr zum Betriebsausflug am Samstag, den 09. September 2017 ab 9:30 Uhr zum Herbstfest nach Rosenheim ein. Es war wieder sehr lustig und unterhaltsam, auch ein bisschen anstrengend (viel Essen und Trinken und Trinken…!)
…das war ein trauriger Monat, dieser Feber 2017!
Jetzt hoffen wir darauf, dass das restliche Jahr 2017 besser läuft als die vergangenen Wochen!
Ich weiß, dass Hiltraut und Ossi keine Kinder von Traurigkeit waren und sie herzlich über die Verkleidung meiner Lieben gelacht hätten.
21. Feber 1993 in der ehemaligen Konditorei Prinz Eugen