Das hebt sofort die Stimmung, ein wunderschöner bunter Frühlingsgruß wurde bei uns im RSCI auf der Loggia von Mary gesetzt. Der graue Alltag wird gleich viel bunter!

Das hebt sofort die Stimmung, ein wunderschöner bunter Frühlingsgruß wurde bei uns im RSCI auf der Loggia von Mary gesetzt. Der graue Alltag wird gleich viel bunter!
Mein Feuerwehrkamerad Niklas und ich von der Feuerwehr Mühlau, sowie 9 weitere Kameraden aus dem Bezirk Innsbruck-Stadt absolvierten am Samstag, den 26. Feber 2022 ein sehr interessantes Training beim ÖAMTC. Auf dem Gelände beim Zenzenhof ließen wir den ganzen Tag hauptsächlich das ABS (Anti-Blockier-System) in kritischen Situationen für uns arbeiten. Mit unseren KLFs (Kleinlöschfahrzeugen) und MTFs (Mannschaftstransportfahrzeugen) gingen wir an die Grenzen des Fahrbaren und auch darüber. Chris und Thorsten unsere Trainer begleiteten uns hervorragend durch Theorie und Praxis, abwechselnd über den ganzen Tag. Die gute Küche in der Kantine “Auszeit” war eine willkommene Pause und Zeit zum Ratschen (Reden) mit Kameraden aus anderen Einheiten.
Ein kameradschaftliches Dankeschön an den Bezirksverband Innsbruck-Stadt für die Finanzierung des Kurses und der Verpflegung!
vor 25 Jahren wurde in der RZK Tirol noch zünftig Fasching gefeiert! Diese Zeit war auch der Beginn der Digitalfotografie, kein Handy, keine Speicherkarten, Platz für 12 “hoch”auflösende Fotos im internen Speicher, daher sind nicht gar alle Fotos so scharf, wie sie sein sollten… Die Erinnerung macht trotzdem Spaß!
Hinterlasst einen Kommentar, wenn euch der Beitrag gefällt!
…und nicht nur diese Seiten!
Die erwirtschafteten Kilowattstunden (kWh) habe ich in der Tabelle ganz unten eingetragen.
Weitere Infos gibt es von den IKB und aktuelle Leistungsdaten “meiner” Anlage auf dieser Seite.
2013: 3.895,36 kWh | 2018: 4.093,04 kWh | 2023: | 2028: | 2033: |
2014: 4.061,40 kWh | 2019: 3.693,90 kWh | |||
2015: 4.114,88 kWh | 2020: 3.975,30 kWh | |||
2016: 3.966,90 kWh | 2021: 4.078,34 kWh | |||
2017: 3.982,58 kWh | 2022: |
Ein wahrer Genuss, die handgemachten Pralinen der Konditorei Pfister!
100 Gramm zu € 4,90; das sind die neun unten abgebildeten Spezialitäten ohne die zwei Innsbrucker Berggipfel zu € 0,80 pro Stück. Kakao, Kakobutter, Schokolade, Kuvertüre, Zucker, Nüsse, Nougat, Edelbrände u.v.a. in deren edelster Form!
Wir wünschen Allen einen schönen Advent trotz Lockdown Nummer vier!
Okay, Hölle ist etwas übertrieben, aber wir müssen doch den Kopf einziehen, denn die Bohnen und die Tomaten wachsen bis unter den Dachstuhl und über und unter der Wäscheaufhänge, aber seht selbst wie schön Hölle sein kann! Und zum Essen ist auch ein bisschen was dabei: Basilikum, Kapuzinerkresseblüten und -blätter, Rosmarin, Petersilie glatt, Petersilie krause, Schnittlauch von 1.444 m Seehöhe, kleine süße Tomätchen, rote, gelbe, fleischige Tomaten, Blutampfer, Minze, Lorbeerblätter, und später hoffentlich noch die süßen, gelben Himbeeren! Pak Choi ist schon im Grün untergegangen…
Samstag, Tag der (Nicht)Arbeit
Über den ersten Mai wurden ja seit 1886 schon tausende Berichte verfasst und Bibliotheken gefüllt, eine Zusammenfassung gibt es hier bei der Wikipedia. Ich freue mich einfach über den freien Tag, naja, heuer nicht, da ich ohnehin samstags frei habe, aber auch meine Frau (im Verkauf tätig) hat heute frei, das ist schön!
…worin der genaue (arbeitsrechtliche) Unterschied ist,
werde ich in den nächsten Wochen und Monaten wohl herausfinden…
ob sich mein Arbeitgeber an meiner 250 MBit-Standleitung und an meiner Stromrechnung beteiligt ist noch nicht ganz klar,
eventuell gibt es statt dessen steuerliche Vorteile?
Auf jeden Fall ist die Hardware ganz in Ordnung, wenn nicht die schlechte Performance des virtuellen PC’s wäre – trotz bester Internetanbindung, aber ich mache mal das Beste draus…